Einbruch in Ferienbungalow und Wohnanhänger - Tatverdächtige ermittelt
Weidenweg - 31.01.2018Am 28.01.2018 meldete ein Hinweisgeber der Polizei
einen Einbruch in einen Wohnanhänger, welcher auf einem
Privatgrundstück im
Weidenweg in 17252 Mirow steht sowie einen
Einbruch in einen benachbarten Ferienbungalow. Ersten Ermittlungen
zufolge zerstörten unbekannte Täter in der Zeit vom 27.01.2018 15:45
Uhr bis 28.01.2018 10:30 Uhr eine Seitenscheibe des Wohnanhängers.
Anschließend stiegen die Täter in den Anhänger ein, durchsuchten
Schränke und beschädigten das Inventar. Der geschätzte Schaden
beträgt 200,-EUR.
Auf dem benachbarten Grundstück zerstörten die Täter sämtliche
Fensterscheiben und die Eingangstür eines Bungalows. Anschließend
dragen sie in den Bungalow ein und durchsuchten Schränke, zerstörten
Mobiliar und bereiteten sich in der Küche Speisen. Doch damit nicht
genug. Zusätzlich schlugen die Täter die Glasscheiben des hinter dem
Bungalow stehenden Gewächshauses ein. Der vorläufige Gesamtschaden
wurde auf ca. 15.000EUR geschätzt. Spätere Ermittlungen ergaben, dass
die Tatzeit sich über einen längeren Zeitraum erstreckt und der
Bungalow in den vergangenen Wochen mehrfach von den Tätern aufgesucht
wurde.
Während der Anzeigenaufnahme erschien ein weiterer Geschädigter
und meldete einen Einbruch in seine Gartenlaube. Auch hier brachen
die Täter gewaltsam in die Laube ein und verursachten Sachschaden in
Höhe von 250,-EUR.
Zur Spurensuche und -sicherung waren die Beamten des
Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg im Einsatz.
Bereits im Dezember 2017, in der Zeit zwischen Weihnachten und
Neujahr kam es im Bereich Mirow zu drei Einbrüchen in Gartenlauben,
sodass bislang sechs Taten zu verzeichnen sind. Im Zuge der
Ermittlungen durch die Beamten der Kriminalkommissariatsaußenstelle
Neustrelitz konnten 5 Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren
namentlich bekannt gemacht werden, die in wechselnder Beteiligung als
Tatverdächtige für die sechs Einbrüche in Frage kommen. Erste
Vernehmungen hierzu sind bereits erfolgt und es konnte Stehlgut,
hierbei handelt es sich um Dekorationsartikel, sichergestellt werden.
Wir bitten weitere Geschädigte sowie Zeugen sich bei der Polizei
in Neustrelitz unter der Telefonnummer 03981 - 258 224 zu melden.
Die Ermittlungen dauern weiter an.
Rückfragen bitte an:
Kathrin Jähner
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell